SBG System
alpenXphalt Reparaturasphalt
alpenXphalt Reparaturasphalt
Couldn't load pickup availability
alpenXphalt® Reparaturasphalte zur dauerhaften Reparatur von Schlaglöchern und/oder Deckschichtabplatzungen auf Straßen aller Belastungsklassen endgültiger Deckenschluss kleinerer Straßenaufbrüche bei Tiefbauarbeiten (Stromkabel, Wasser-, Gasleitungen, Glasfaser, Fernwärmenetz, Kanalinfrastruktur,…), um Schachtdeckel, Hydranten und Schieber Anrampungen für Rollstühle oder Behelfsauffahrten verarbeitbar bei jedem Wetter und bei Nässe von + 60° bis - 40° Umgebungstemperatur, überbaubar mit Heißasphalt und sofortige Verkehrsfreigabe (ohne Punkt- und Drehbelastung) – das sind unsere Einsatzgebiete.
alpenXphalt® Reparaturasphalte sind gebrauchsfertige Asphaltmischungen zur Reparatur von Asphalt-, Beton- und Gussasphaltflächen. Diese können ganzjährig und bei jeder Witterung (auch bei Regen) direkt aus dem Eimer verarbeitet werden. Ein Trocknen, Vorstreichen oder Ansprühen der Reparaturstelle mittels Haftkleber (Sprühprimer) ist von Vorteil aber nicht erforderlich.
Hochwertigste Mineralkörnungen nach EN13043 sowie Polymerbitumen in Verbindung mit speziellen Klebern und Additiven gewährleisten eine dauerhafte Reparatur von Schadstellen auf Straßen, Wegen, Plätzen, Tiefgaragen und Industrieanlagen aller Belastungsklassen gem. ÖNORM und RVS
alpenXphalt® Reparaturasphalte erhalten sie in folgenden Körngrößen 0/3, 0/5, 0/8, 0/11 und 0/16 im Eimer und BigBag, auch in Farbe rot z.B. für Radwege.
Die Lagerstabilität bei Eimern beträgt 12 Monate ab Lieferdatum – Gebinde, die bereits geöffnet wurden, können noch Wochen später weiterverarbeitet werden. Einfach den Eimer wieder fest verschließen. Der BigBag muss innerhalb von 3 Monaten ab Anlieferung verarbeitet werden und die leeren Beutel sollten fachgerecht entsorgt werden.
Downloads:
- Sicherheitsdatenblatt (Link TODO)
- Produktdatenblatt (Link TODO)